Das Tragetuch

Tragetücher gibt es elastisch und in gewebter Form, also fest. Tücher können eine Länge zwischen 2,6m (Größe 2) und 5,6m (Größe 8) haben.

Außerdem kann ein Tragetuch aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Baumwolle, Leinen, Hanf, Wolle oder Seide.

Der Ringsling

Das ist ein kurzes Tragetuch, an dessen Ende zwei Ringe vernäht sind. Die Angabe „gerafft“ oder „gefaltet“ gibt an, wie das Tuch an den Ringen vernäht ist. Außerdem gibt es ihn Ringslings auch fürs Schwimmbad und für Zwillinge.

Full Buckle – Vollschnallentrage

Beschreibt Tragehilfen, die einen gepolsterten Hüftgut mit Schnalle und gepolsterte Träger mit Schnallen haben. Einmal eingestellt ist die Trage ganz fix angelegt.

Half Buckle – Halbschnallen-trage

Beschreibt Tragehilfen, die einen gepolsterten Hüftgurt mit Schnalle haben, und Träger zum binden. Die Träger können verschieden breit und verschieden dick, oder auch nicht gepolstert sein.

Wrapconversion – Mei Tai

Beschreibt Tragehilfen, bei denen sowohl der Hüftgurt, als auch die Träger gebunden werden. Die Trage besteht ausschließlich aus Tuchstoff und kommt ohne Schnallen aus. Auch hier gibt es die Polsterung in verschiedenen Ausführungen.

Der Onbuhimo

Kurz Onbu, beschreibt eine Tragehilfe, ähnlich einer Full Buckle Trage, die ohne Hüftgurt auskommt.